Karate 76 Peine e.V. / www.karate76.de

Besucher seit Relaunch  

Stand 04.08.2006

News...

Nurettin Dilek und Edgar Boger vorn.
weitere Details...

Die Jubiläums-DVD jetzt erhältlich.
weitere Details...

Viele neue Bilder jetzt online.
weitere Details...

nach oben

Karate für jedes Alter

 

August 1976

Ab August trafen sich wöchentlich jeden Montag in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule knapp 40 Männer und Frauen um einen Sport zu erlangen, der allgemein als hart gilt.

Horst Heim der damalige Trainer stellte fest: „Wer glaubt nach ein paar Wochen Training ein gefährlicher Schläger zu sein, der ist hier Fehl am Platz." 

Wie vor 29 Jahren ist auch heute gültig: Karate bedeutet zunächst einmal die Beherrschung des ganzen Körpers. Bis dahin benötigt es aber viel Anstrengung und Schweiß.

Drei Zentimeter dicke Bretter zerschlagen

Wie schon im vergangenen Jahr wurde auch 1976 wieder einen Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten der Lebenshilfe Berghöpen durchgeführt. In einem interessanten Programm wurden die Sportarten Judo, Karate und Jiu-Jitsu vorgeführt. Neben den Techniken wurde auch Spektakuläres gezeigt. Mit Hand und Fuß wurden Bretter zerschlagen. 500 DM für die Lebenshilfe war das Ergebnis.

1977

Die Ersten Gelbgurt-Prüfungen wurden durchgeführt und aus den eigenen Reihen kamen die ersten Übungsleiter.

Die diesjährige Wohltätigkeitsveranstaltung zeigte, dass Karatekämpfer sich auch in anderen Sportarten wohl fühlen. Paul Breitner war Gast und es kamen über 1.400 DM für die Lebenshilfe zusammen.

1979

Die erste Meisterschaft für Kinder und Jugendliche fand statt. Bei der Kreismeisterschaft nahmen zwei Mannschaften teil. Von 20 Titeln gewannen der Judoclub 17 und der Karateverein 76 drei.

1981

5-jähriges Bestehen.

Im Sommer war Antonio Leuci Gast bei der Geburtstagsfeier. Der Doppeleuropameister und Vizeweltmeister führte einen Lehrgang in der Turnhalle der Burgschule durch. Nach zwei Tagen wurde klar: Nur durch Leistung wird man Meister. Die Peiner Karate haben sich klare Ziele gesteckt.

Im Oktober war es dann für zwei Sportfreunde soweit. Detlef Hardt und Gerd Goldmann wurden Niedersachsenmeister in ihren Klassen.

Erstmals in seiner Vereinsgeschichte war der Karateverein 76 Ausrichter der Junioren und Jugend Meisterschaften. „Der erst vor fünf Jahren gegründete Verein Karate 76 hat sich durch verschiedene Veranstaltungen in der Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Willenskraft Dynamik und Schnelligkeit sind wesentliche Voraussetzungen für diesen Sport”, so Paul Becker ehemaliger Landrat. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Deutsche Karatemeisterschaften der Jugend und Junioren

1982

Mit einem nie erwarteten Erfolg kamen die Kämpfer von Karate 76 aus Völklingen zurück. Nach schwieriger Anfahrt mussten die Kämpfer direkt auf die Matten und wurden auf Anhieb dritter der deutschen Meisterschaften.

1983

In diesem Jahr schickte der Verein vier Sportkameraden zum Trainerlehrgang. Detlef Hardt, Constantin de Curtis Jens Zimmermann und Uwe Schwenk erwarben ihren Trainerschein.

1984

Das war das Jahr der ersten großen Erfolge. Mehr dazu haben wir unter Meisterschaften beschrieben.

1985

In diesem Jahr wurden die Landesmeisterschaften für Senioren, Frauen und Männer in der Sporthalle am Silberkamp durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wurde der Verein doch Niedersächsischer Vizemeister.

1986

10 Jahre Karate 76 Peine e.V. 10 Jahre Erfolgsgeschichte liegen hinter uns. Viele Meisterschaften wurden gewonnen, viele Sportkameraden wurden zum Übungsleiter ausgebildet. Viele Redner aus Stadt und Land haben in ihrer Laudatio den Verein als einen der erfolgreichsten in Peine bezeichnet. Alle wünschten ihm auf weiterhin alles Gute und Erfolg in der Zukunft. Natürlich gab es auch ein Turnier in der Gunzelinhalle. Vorangegangen war ein Training mit der Berliner Mannschaft. Diese waren mit Europa- und Vizeweltmeistern angereist.

1987

Zum vierten Male Titelträger.

Erfolgreiche Trainer waren Jürgen Wolff, ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft. Und Joachim Hermann mehrfacher Niedersachsenmeister.

Dreimal in Folge holten die Peiner Karatekas den Titel des Landesmeisters. Jetzt gelang der große Wurf. Viermal in folge wurden sie Landesmeister. Frank Daniel, Hassan Özdemir, Jens Zimmermann, Detlef Hardt und Michael Ehrenreich bildeten die erfolgreiche Mannschaft.

Diese Erfolgsstory lässt sich beliebig fortsetzen. In den Jahren 1988 bis 2001 wurden noch viele Titel errungen.

Eine über 25 jährige Erfolgsstory und noch kein Ende. Das ist der Karate 76 Peine e.V. Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich die Festschrift bestellen. (z.Z. leider vergriffen.)

2006

Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen.
 

Kontakt:
1. Vorsitzender
Willi Zimmermann
Arnimstraße 28
31224 Peine
Telefon: 05171/402806
Fax: 05171/7699259
info@karate76.de

zum vergrößern hier klicken

DVD nur 10,00 Euro
erhältlich bei Willi Zimmermann (Kontakt)

presented by: plan a media